Bitte nutzen Sie Ihre persönliche Bestellseite!
Moped-Versicherung Online Bestellung
Warum also mehr bezahlen als nötig? Fordern Sie noch heute Ihr Mofa-Kennzeichen bei uns an. Es ist ganz einfach. Sie füllen den Online-Antrag aus und wir senden Ihnen per Email eine Bestellbestätigung mit dem Beitrag für Ihre Moped-Versicherung zu, und nach Erhalt des Beitrages wird Ihr Kennzeichen umgehend an die gewünschte Adresse versandt.
Selbstverständlich zahlen Sie bei Vertragslaufzeiten unter einem Jahr, ab dem dritten Monat, nur den anteiligen Jahresbeitrag.
Hinweis!
Für die Bestellung eines Moped-Kennzeichen für das Versicherungsjahr 2018/2019 kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.
Moped-Versicherung bestellen
Persönliche Angaben
Mopedkennzeichen 2019/2020
Für das Versicherungsjahr vom 01.03.2019 bis zum 29.02.2020 benötigen Sie ein grünes Moped-Kennzeichen.
Die Kennzeichen werden für Leichtmofas, Mofa bis 25 km/h, Moped bis 60 km/h, Mokicks bis 60 km/h und Roller bis 60 km/h benötigt.
Die alten blauen Schilder haben mit dem 01.03.2019 ihre Gültigkeit verloren und müssen durch die grünen Schilder ersetzt werden. Für Sie haben wir 26 Tarife der Gesellschaften verglichen.
Wichtiger Hinweis zum Fahreralter
Bei einer Nutzung des Fahrzeuges durch jüngere Personen als im Versicherungsschein benannt, ist die Versicherung zur Forderung des doppelten Nachlasses berechtigt. Sie ist aber NICHT von der Verpflichtung zur Schadenzahlung befreit.
So sparen Autofahrer von morgen
Moped-Kunden der Concordia, die 12 Monate oder länger schadenfrei auf ihrem Moped oder Kleinkraftrad gefahren sind, werden mit einem Einsteigerbonus (Einstufung in Schadensfreiheits-Klasse ½) belohnt. Fahranfänger zahlen so in der Haftpflichtversicherung bei der Versicherung Ihres ersten eigenen Pkw nur noch einen Beitragssatz von 76 % (statt 166 %), oder beim ersten Kraftrad nur noch 60 % oder beim ersten Leichtkraftrad nur noch 65 %. Die Pause nach dem Mopedvertrag kann bis zu 6 Monate betragen.
Was versichert die Teilkasko
Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Zusammenstoß mit Wild, Feuer-, Sturm-, Hagel-, Blitz-Schäden sowie Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluss
Mofa, Mokick, Roller, Pedelec und E-Bike:
Haftpflicht
aktuelle Jahresbeiträge (jeweils vom 01.03.2019 - 29.02.2020)
Haftpflicht:
Fahrer 23 Jahre und älter:
53.00 Euro
Haftpflicht:
Fahrer unter 23 Jahre:
107.00 Euro
Haftpflicht inkl. Teilkasko
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB (bei Totalentwendung 300 € SB):
Fahrer 23 Jahre und älter:
88.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB (bei Totalentwendung 300 € SB):
Fahrer unter 23 Jahre:
202.00 Euro
WICHTIG: Bei Einschluß einer Teilkaskoversicherung beträgt die Selbstbeteiligung bei Totalentwendung 300,- Euro.
dreirädrige Leichtkraftfahrzeuge:
Haftpflicht:
Fahrer 23 Jahre und älter:
40.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB:
Fahrer 23 Jahre und älter:
90.00 Euro
Haftpflicht:
Fahrer unter 23 Jahre:
140.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB:
Fahrer unter 23 Jahre:
220.00 Euro
vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge:
Haftpflicht:
Fahrer 23 Jahre und älter:
79.00 Euro
Haftpflicht:
Fahrer unter 23 Jahre:
160.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB (bei Totalentwendung 300 € SB):
Fahrer 23 Jahre und älter:
131.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 € SB (bei Totalentwendung 300 € SB):
Fahrer unter 23 Jahre:
300.00 Euro
WICHTIG:
Bei Einschluß einer Teilkaskoversicherung für die drei- bzw. vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuge beträgt die Selbstbeteiligung bei Totalentwendung 300,- Euro.
E-Scooter, Goped oder Bikeboard:
aktuelle Jahresbeiträge (jeweils vom 01.03.2019 - 29.02.2020)
Haftpflicht:
Fahrer 23 Jahre und älter:
40.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB:
Fahrer 23 Jahre und älter:
90.00 Euro
Haftpflicht:
Fahrer unter 23 Jahre:
140.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB:
Fahrer unter 23 Jahre:
220.00 Euro
Krankenfahrstühle:
Haftpflicht:
ohne Altersbeschränkung
70.00 Euro
Haftpflicht und Teilkasko mit 150 Euro SB:
ohne Altersbeschränkung
108.00 Euro
Segway (einachsige zweispurige Elektro-Roller)
Haftpflicht:
ohne Altersbeschränkung
171.00 Euro
Moped-Versicherungsbedingung
Es macht einen Unterschied ob Sie für einen Beitrag „XY“ Euro eine Leistung erhalten oder eben nur glauben Sie würden im Versicherungsfall eine Leistung erhalten. Ein Blick in Versicherungsbedingungen macht dies deutlich. Hier finden Sie die Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung für Verträge mit Moped-Versicherungskennzeichen:
- ADAC Versicherung (167 KB, PDF File, neues Fenster)
- BGV Versicherung (479 KB, PDF File, neues Fenster)
- Concordia Versicherung (1763 KB, PDF File, neues Fenster)
- HUK Versicherung (200 KB, PDF File, neues Fenster)
- R+V Versicherung (128 KB, PDF File, neues Fenster)
- VHV Versicherung (503 KB, PDF File, neues Fenster)
- WGV Versicherung (315 KB, PDF File, neues Fenster)
Beitragsvergleich
Hier finden Sie die Beitragsvergleiche der Vorjahre
- für das Versicherunsjahr 2017/2018
- für das Versicherunsjahr 2016/2017
- für das Versicherunsjahr 2015/2016
- für das Versicherunsjahr 2014/2015
- für das Versicherunsjahr 2013/2014
- für das Versicherunsjahr 2012/2013
- für das Versicherunsjahr 2011/2012
- für das Versicherunsjahr 2010/2011
- für das Versicherunsjahr 2009/2010
- für das Versicherunsjahr 2008/2009
- für das Versicherunsjahr 2007/2008
- für das Versicherunsjahr 2006/2007
- für das Versicherunsjahr 2005/2006
- für das Versicherunsjahr 2004/2005
Auf der Internetseite des GdV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) können Sie an Hand der Buchstabenkombination des Moped-Versicherungskennzeichen die Versicherungsgesellschaft abfragen. Die Datenbank beinhaltet die Buchstabenkombinationen der, für das aktuelle Verkehrsjahr (vom 1.März bis 28.Februar), gültigen Versicherungskennzeichen.